Im Oktober 2020 hat der Landtag von Baden-Württemberg den Nachtragshaushalt für die Jahre 2020 und 2021 beschlossen. Der Titel „Zukunftsland Baden-Württemberg - Stärker aus der Krise“ ist bewusst gewählt, denn unsere Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann hat sich zusammen mit der CDU-Landtagsfraktion erfolgreich dafür stark gemacht, dass der Nachtragshaushalt vor allem in die Zukunft unseres Landes investiert. Das sind die wichtigen Themen:
• „BW Invest“: 350 Millionen für ein Innovations- und Investitionsförderprogramm für alle Branchen sowie zur Stärkung des Forschungs- und Innovationsstandorts Baden-Württemberg.
• Digitalisierung und KI: 210 Millionen für noch mehr Schub bei Digitalisierung und KI (Innovationspark Künstliche Intelligenz, Schule digital, Digitale Justiz und Breitbandausbau).
• Chancen ergreifen: 40 Millionen für die Stärkung und Erschließung der Bioökonomie. Wir wollen die Potenziale nachwachsender Rohstoffe für die baden-württembergische Wirtschaft nutzen.
Weitere Informationen zur Ausgestaltung der Vorhaben finden Sie hier:





Verkehrspolitischer Austausch mit der CDU-Fraktion im Verband Region Stuttgart
22.01.2021
Landesvorstandssitzung der CDU Baden-Württemberg
23.01.2021
Digitaler Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg
26.01.2021
Sitzung des Arbeitskreises für Verkehr
26.01.2021
Sitzung des Geschäftsführenden Fraktionsvorstandes der CDU-Landtagsfraktion
26.01.2021
Sitzung des Fraktionsvorstandes der CDU-Landtagsfraktion
26.01.2021
Fraktionssitzung der CDU-Landtagsfraktion
27.01.2021
Plenarsitzung des Landtags von Baden-Württemberg

Baden Württemberg






CDU Deutschlands